18. Oktober 2019 | 19.00 Uhr | Ort: Klostersaal Kulturkirche, Nonnengasse 1, 15926 Luckau | Veranstalter: Stadt Luckau mit Unterstützung der Jüdischen Gemeinde KW und LDS
Klezmer Konzert mit Boris Rosenthal and friends
Foto: Agentur Konzert im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur, gefördert vom Landkreis Dahme-Spreewald und der Jüdischen Gemeinde Königs Wusterhausen
19:00 Uhr, Klostersaal Kulturkirche, Nonnengasse 1, Luckau
Aufgewachsen in Galizien, dem Geburtsort der Klezmermusik, wurde diese ihm bereits in die Wiege gelegt und ist seither seine größte Leidenschaft. Überragende Kenntnisse im Umgang mit zahlreichen Musikinstrumenten: Klavier, Gitarre, Akkordeon und begeisternde Darbietungen brachten ihm den verdienten Titel „King of Klezmer“ ein. Die große Konzerterfahrung, sein riesiges Repertoire an über 1.000 Titeln und seine innige Liebe zur Improvisation zeichnen den Künstler und seine äußerst originellen Arrangements aus. Im KLostersaal der Kulturkirche präsentiert er mit dem großen, international annerkanten Klezmer Klarinettisten Leo Ellenzweig nun einen Abend voll traditioneller und moderner Klezmermusik.
Boris Rosenthal (Gitarre, Akkordeon, Klavier), der King of Klezmer, lebt in Berlin, und hat mit seiner Musik, und der Musik seiner Freunde, u.a. schon im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie und im Reichstagsgebäude zur musikalischen Umrahmung der Friedenspreisverleihung aufgespielt. Als das jüdische Leben Ende der 80er Jahre in Deutschland neu erwachte, wurde auch Boris Rosenthal nach Konzerten gefragt. Seitdem sind Rosenthal & Friends mit Ihrer Jüdischen Musik unterwegs. Das Geheimnis des Erfolgs liegt nicht allein in der Musik, die zu hören ist. Seine Aufgabe sei es, "die Leute zum Tanzen zu bringen", so Boris Rosenthal. Er stammt aus der Ukraine und "wollte als Kind schon immer rocken". Das Gitarrenspiel, das er sich damals selbst beibrachte, war in der UdSSR eher verpönt. Davor hatte er bereits die Domra erlernt, ein Zupfinstrument, das der Balalaika ähnelt. So vielfältig Klezmer ist, so vielschichtig ist auch das musikalische Leben von Boris Rosenthal. In der Ukraine absolvierte er eine klassische Musikausbildung, vor dem Studium hatte er bereits Klezmer gespielt, auch wenn es damals anders hieß. Nach dem Studium widmete er sich der Pop- und Rockmusik, und arbeitet heute nicht nur als Musiker, sondern auch als Musikpädagoge.
Musiker:
Leo Ellenzweig - Klarinette
Dirk Strakhof- Kontrabass
Martin Fonfara- Schlagzeug
Boris Rosenthal- Gitarre/ Akkordeon
Kartenvorverkauf im Servicebüro des Rathauses, Am Markt 34 und in der Kulturkirche, Nonnengasse 1 Luckau
10,- € im Vorverkauf/ 12,- € an der Abendkasse
Einlass ab 18:30 Uhr
Kontakt und Info: 03544-12997 18
Stand: 17.09.2019
PROGRAMM
1. Simen Tov - Volksweise
2. Kishinev Bulgar - Volksweise
3. Nr. 10 - Volksweise
4. Drehwurm - Max Döhlemann
5. Bei mir bist du schejn - Sholom Secunda und Jacob Jacobs
6. Itamar Freilach - Volksweise
7. Dona Dona - Secunda
8. Sherele - Volksweise
PAUSE
1. Schalom Alejchen - Liturgie
2. Fiddler on the roof - Serry Bock und Sheldon Harnick
3. Meckie Messer - Kurt Weill und Bertolt Brecht
4. Ojfn Pripichek - Mark Warshawsky
5. Hava Nagila - Abraham Zvi Idelsohn
6. 7:40 - Volksweise
7. Tum Balalaika - Volksweise
8. Kadesh Urchatz - Volksweise
9. Freilich Dance - Volksweise
Änderungen vorbehalten
* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!