12.02.2021
Neue Stellenausschreibung
Eine neue Stellenausschreibung der Stadt Luckau finden Sie ab sofort unter www.luckau.de/de/buergerportal/buergerservice-formulare/stellenangebote.html
12.02.2021
Eine neue Stellenausschreibung der Stadt Luckau finden Sie ab sofort unter www.luckau.de/de/buergerportal/buergerservice-formulare/stellenangebote.html
03.02.2021
Die Bundesstraße B 87 zwischen Duben und Luckau wird zukünftig deutlich verkehrssicherer zu befahren sein. Am Montag (15.02.2021) beginnt der Ausbau des Streckenabschnitts, vorausgesetzt die …
weiter26.01.2021
Das neue Schuljahr 2021/2022 rückt näher. Aus diesem Grund bittet der Landkreis Dahme-Spreewald für anspruchsberechtigte Schüler (wohnhaft in LDS, mindestens 2 Km Schulweg und Unterricht an einer …
weiter25.01.2021
Nachdem die Stadt Luckau in den letzten Tagen mehrere Anfragen bezüglich des aktuellen Sachstands zum Breitbandausbau erreichten, möchten wir kurz über diesen berichten. Bis zum Ende des letzten …
weiter07.01.2021
Es ist ein Ort der Begegnung für trauernde Menschen, die in der Zeit nach einem schweren Verlust, Hilfe suchen. Im Café können Gäste über ihre Trauer sprechen, mit anderen lachen und weinen, …
weiter23.12.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2020 begrüßten wir hoffnungsvoll. Im Überschwang, 30 Jahre nach der Deutsche Einheit und mit Vorfreude auf das neue Jahrzehnt haben wir ja auch …
weiter14.12.2020
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus der Stadt Luckau ist weiterhin für Sie erreichbar! Die allgemeinen Sprechzeiten im Rathaus sind jedoch ab sofort bis auf Weiteres eingestellt. …
weiter04.12.2020
Bürgeraufruf für wissenschaftliche Aufarbeitung / Fachbuch und Ausstellung geplant Die sorbische/wendische Kultur prägt seit Jahrhunderten die Geschichte im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald. …
weiter02.12.2020
Förderung von der 9. Klasse bis zum Abitur Am 1. Dezember startete die neue Ausschreibungsrunde für das Schülerstipendium „grips gewinnt“ der Joachim Herz Stiftung. Das Stipendium fördert …
weiter01.12.2020
- Grundschule „Rosa Luxemburg“ Luckau - Alle Eltern, deren Kinder ab dem Schuljahr 2021/2022 als schulpflichtig gelten (Geburtenzeitraum: 01.10.2014 bis 30.09.2015) werden darauf hingewiesen, …
weiter30.11.2020
Großartige Nachrichten erhielt die Stadt Luckau dieser Tage aus Berlin. Die Vorabinformation aus der Bundeshauptstadt beinhaltete die Förderzusage in Höhe von 1,971 Millionen Euro und soll dazu …
weiter30.11.2020
Die Angehörigen unserer Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald sind ehrenamtlich und damit unentgeltlich für das Allgemeinwohl und die Sicherheit der Bürger tätig. Sie übernehmen …
weiter20.11.2020
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat darüber informiert, dass eine Nachhaltigkeitsprämie für den Wald von insgesamt 500 Millionen Euro entwickelt wurde, um die …
weiter17.11.2020
Im Land Brandenburg besteht seit dem 01.07.2016 eine Rauchwarnmelderpflicht für Neu- und Umbauten gem. Brandenburgischer Bauordnung. Für Bestandsbauten gibt es eine Übergangsfrist zur Nachrüstung, …
weiter12.11.2020
Heute, am 12.11.2020, erreichte uns ein weiteres Betrugsschreiben einer „ASTRA EU INKASSO GmbH“, die ebenfalls an einige Luckauer versendet wurde. Auch hierbei handelt es sich um ein …
weiter10.11.2020
In Luckau und den Ortsteilen, u. a. in Kümmritz, gab es binnen der letzten Tage bereit 4 schriftliche Abmahnungen durch einen angeblichen Herrn Dr. Beck, Kurfürstendamm 234, 10719 Berlin, die der …
weiter06.11.2020
Kita Sonnenblume 19.07.2021 - 30.07.2021 Kita Kleiner Maulwurf 19.07.2021 - 30.07.2021 Kita Spatzennest 19.07.2021 - 30.07.2021 …
weiter04.11.2020
Der Familienkalender für das Jahr 2021 ist ab sofort im Servicebüro des Luckauer Rathauses und in der Kulturkirche kostenlos erhältlich. Er beinhaltet u.a. eine sehenswerte Bilderserie von Luckau …
weiter03.11.2020
Liebe Kinder, LAGA-Park-Besucher, Sponsoren und Mitwirkende, wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass die Bauarbeiten am neuen Wasser-Erlebnis-Spielplatz im Luckauer LAGA-Park wie geplant …
weiter02.11.2020
Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnittes zur grundhaften Sanierung des Luckauer Marktplatzes sind weitestgehend abgeschlossen. Neben der Modernisierung der Infrastruktur im Untergrund zeigt sich auch …
weiter20.10.2020
im Mehrgenerationenhaus Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau am 2. Dienstag des Monats von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Denken Sie an Ihre Kinder und holen Sie sich Unterstützung Häusliche Gewalt birgt …
weiter08.10.2020
Seit Kurzem können Passanten direkt neben dem Denkmal von Karl Liebknecht auch Platz nehmen und verweilen. Und das auf einem großen Brocken der ehemaligen Mauer, die bis vor wenigen Monaten noch den …
weiter07.10.2020
Im Zeitraum vom 12.10.2020 bis voraussichtlich 22.12.2020 führt das Land Brandenburg in drei Bauabschnitten eine Fahrbahnerneuerung der kompletten Umgehungsstraße Luckau / Bundesstraße 87 durch. Alle Informationen finden Sie H I E R
05.10.2020
Im September erhielten die Kinder und Erzieherinnen der Kita „Sonnenblume“ Besuch von Frau Margrit Deckert. Die Kita konnte sich im letzten Jahr mit einer Spende durch die …
weiter02.10.2020
Seit 30 Jahren wächst Deutschland zusammen. Der 3. Oktober ist für uns alle ein Datum zum Denken und zum Danken. Denken und Danken – ein Buchstabe macht den Unterschied. Angesichts der weit …
weiter22.09.2020
Liebe Eltern! Die Kinder, die für das Schuljahr 2021/22 zur Schule angemeldet werden, sind laut § 3 SprachfestFörderverordnung – SfFV verpflichtet, am Verfahren zur Sprachstandsfeststellung …
weiter14.08.2020
Nicht nur in der Corona-Zeit wurden Hunde immer mehr zu einem treuen Begleiter und besten Freund. Insgesamt erfreuen sich die Tiere in der Luckauer Region einer hohen Beliebtheit. In der Kernstadt …
weiter14.08.2020
Neues Angebot mit festen Sprechzeiten ab Anfang September / Individualtermine möglich Der LDS schafft ein neues Hilfsangebot für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen. Die neue …
weiter30.07.2020
In der Zeit von August bis November dieses Jahres veranstaltet der Verein „Frauen aufs Podium“ einen dreiteiligen Workshop „Empowerment“ für politisch engagierte Frauen in Cottbus, Königs …
weiter28.07.2020
Einladung zur geführten Waldexkursion im Rahmen der Deutschen Waldtage 2020 „Wie entsteht ein klimastabiler Mischwald?“ Der Klimawandel ist mittlerweile offenkundig. Der Wald und die Bäume …
weiterSeit dem 19. Januar 2013 sind Führerscheine in der ganzen Europäischen Union vereinheitlicht und die Gültigkeit auf 15 Jahre befristet worden. Die Gründe sind u. a. die Umsetzung einer einheitlichen EU-Richtlinie, da es in jedem Land unterschiedliche Dokumente gibt, so allein Deutschland in 5 verschiedenen Versionen. Auch ist es nun möglich in jedem EU-Land den Führerschein zu erwerben. Weiterhin soll, wie auch bei anderen Ausweisdokumenten, ein möglichst aktuelles Bild auf dem Führerschein vorhanden sein. Zudem ist dieser Voraussetzung, wenn Sie einen internationalen Führerschein, z. B. für die USA, beantragen möchten.
Die wichtigsten Informationen rund um Führerschein, Gültigkeit, Ablaufdatum und Fahrprüfung
Umtauschen müssen Sie Ihren Führerschein nur, wenn dieser vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurde. Sie brauchen keine neue Fahrprüfung absolvieren oder sich einem Gesundheitscheck unterziehen.
Haben Sie Ihren Führerschein verloren oder wurde dieser gestohlen, erhalten Sie automatisch stets den neuen EU-Führerschein.
Der Umtausch ist vorrangig im Straßenverkehrsamt in Lübben, Weinbergstraße 1, 15907 Lübben (Spreewald) möglich. Aufgrund der aktuellen Situation ist jedoch eine vorherige Terminanfrage mit Angabe des Vor- und Nachnamens, aktuellen Wohnorts und Geburtsdatums an die E-Mail-Adresse: strassenverkehrsamt@dahme-spreewald.de zu senden. Für die Antragsstellung sind folgende Unterlagen im Original vorzulegen: Personalausweis (oder Pass mit Meldebescheinigung, die nicht älter als drei Monate ist), gültiger Führerschein und ein aktuelles biometrisches Passbild. Umtauschanträge können auch im Einwohnermeldeamt gestellt werden. Diese übersenden den Antrag, zusammen mit einer Kopie des Personalausweises sowie einer Kopie des alten Führerscheins, anschließend zur weiteren Bearbeitung an den Landkreis Dahme-Spreewald. Für den Austausch bzw. Neuausstellung fallen Gebühren ab 24,- Euro an.
Umtauschfristen
Umtausch von Führerscheinen mit Ausstellungsdatum bis 31.12.1998
Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers |
Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss |
Vor 1953 |
19.01.2033 |
1953 - 1958 |
19.01.2021 |
1959 - 1964 |
19.01.2022 |
1965 - 1970 |
19.01.2023 |
1971 oder später |
19.01.2024 |
Umtausch von Führerscheinen mit Ausstellungsdatum ab 01.01.1999
Ausstellungsjahr |
Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss |
1999 - 2000 |
19.01.2025 |
2001 - 2002 |
19.01.2026 |
2003 - 2004 |
19.01.2027 |
2005 - 2006 |
19.01.2028 |
2007 - 2008 |
19.01.2029 |
2009 |
19.01.2030 |
2010 |
19.01.2031 |
2011 |
19.01.2032 |
2012 - 18.01.2013 |
19.01.2033 |
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.